Die Initiativgruppe Stolpersteine für Weißwasser ist ein Zusammenschluss von Weißwasseraner:innen und Bündnispartner:innen, um auf das Leben jüdischer Personen in Weißwasser aufmerksam zu machen. So werden unter anderem die Verlegungen von Stolpersteinen und Veranstaltungen zu Gedenktagen organisiert. An oberster Stelle steht dabei, über das Leben der Jüd:innen zu informieren, die in Weißwasser gelebt haben und den Gewalttaten des nationalsozialistischen Regimes vor und während des 2. Weltkrieges zum Opfer fielen. Mehr erfahren…
Das Buch „Beiträge zur Geschichte der Juden in Weißwasser“ ist unsere wichtigste Literaturquelle zur historischen Aufarbeitung der Geschichte vor Ort. In diesem Buch beschrieb Werner Schubert, welcher als Heimathistoriker gilt, die Geschichte der Jüd:innen in Weißwasser von Beginn der Glasindustrie bis zu ihrer Vertreibung. Das Buch soll in den nächsten Monaten als Neuauflage erscheinen.

